Tulpenweg 2
71640 Ludwigsburg
(Schlösslesfeld)
Tel.: 07141 53907
Mail: kita.handinhand@kath-kirche-lb.de
Leitung: Tamara Cleis
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr
2,9 Jahre bis zum Schuleintritt
45 Plätze
6,7 oder 8 Stunden Betreuungszeit.Eine flexible Stundenbuchung innerhalb der genannten Öffnungszeiten ist derzeit nicht möglich.
VÖ und GT
Täglich warmes Mittagessen als Angebot für alle Kinder, auch an einzelnen Tagen buchbar.
Unser Motto: Hand in Hand - Gemeinsam gehen wir den Weg!
Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war." (Astrid Lindgren)
Willkommen in der Katholischen Kindertagesstätte Hand in Hand!
Mit einem differenzierten Angebot an Betreuungszeiten kommen wir den individuellen Bedürfnissen der Familien und ihren Kindern entgegen. Wir bieten die Möglichkeit, zwischen einer Ganztagesbetreuung (40 Stunden in der Woche) und zwei weiteren Betreuungszeiten (30 und 35 Stunden in der Woche) zu wählen. Mit unserem Leistungsangebot orientieren wir uns pädagogisch und organisatorisch an den Bedürfnissen der Kinder und deren Familien, wollen diese unterstützen und ergänzen.
Die Räume unserer Kita sind großzügig gestaltet und laden zum Spielen ein. Unsere Außenanlagen bieten den Kindern die Möglichkeit zu jeder Jahreszeit im Freien zu spielen und die Natur zu beobachten. Generell ist Schlösslesfeld ein schöner, grüner Stadtteil, den wir für Spaziergänge und Ausflüge in die Natur nutzen.
Wir fördern die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen, selbstbewussten, empathischen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Der Fokus liegt dabei stets stärkenorientiert auf der Wertschätzung des Kindes. Unsere Aufgabe umfasst die liebevolle Betreuung, Begleitung, Bildung und Erziehung des Kindes. Wir unterstützen jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung.
Durch die überschaubare Größe unserer Einrichtung ist es uns möglich, eine wirkliche Gemeinschaft mit allen Kindern, Eltern und Erzieherinnen zu leben.